MOA WOOD

ANH Hausbesitz hat das Objekt mit dem ehemaligen Edeka Markt im Jahr 2012 als Entwicklungsgrundstück erworben. 10 Jahre später erfolgt der erste Spatenstich für den Neubau eines KFW 55 Holz-Hybrid-Büro- und Appartementhauses mit 6 Obergeschossen und einer Ladenzeile im Erdgeschoss. Die 30 Appartements bieten jeweils eine Wohnfläche von 30-45 qm und einen unverbauten Blick durch großzügige Schiebetürelemente nach Süden. Schatten spenden die motorisch verschiebbaren Sonnenschutzelemente aus vertikalen Holzpaneelen, die gleichzeitig für eine verspielte und räumliche Plastizität der Fassade sorgen. Die Erschließung der Einheiten erfolgt durch ein vorgelagertes begrüntes Sichtbetontreppenhaus, welches zu den Büros im 1. Obergeschoss und einer gemeinschaftlichen Terrasse führt, die Mieter zum Networken einlädt. Die Fertigstellung des Hauses war im Herbst 2024.

Für die einwandfreie Funktion dieses Elements ist die Verwendung von Cookies notwendig.
Bitte akzeptieren Sie diese um fortzufahren.
Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung
News zum Objekt
Rocket Station: Yoga im MOA WOOD – Der neue Treffpunkt im Stephankiez
Berlin-Moabit hat einen neuen Hotspot für Yoga-Enthusiasten: Rocket Station hat seine Türen im Erdgeschoss des Holzhybridgebäudes MOA WOOD in der Stendaler Straße 1 geöffnet. Das von den Gründerinnen Dalma Viczina und Betti Rompos geführte Studio verfolgt ein einzigartiges Konzept, das über herkömmliche Yoga-Klassen hinausgeht. Mehr als nur Yoga – eine Community mit Herz Rocket Station steht für eine nachhaltige Yogapraxis, die auf Konsistenz und individuelle Entwicklung setzt. "Viele Studios bieten ein breites Programm, bei dem man leicht durchrutschen kann – bei uns geht es darum, dranzubleiben, Fortschritte zu machen und die eigene Praxis zu vertiefen", erklärt Dalma Viczina. Im Fokus stehen das kraftvolle Rocket Yoga – ein auf der Ashtanga-Tradition basierender Stil – und dynamisches Vinyasa Yoga. Ergänzt wird das Angebot durch sanfte Formate wie Yin Yoga, Sound Meditation oder das ganz neu eingeführte Moon Vinyasa. Ein wesentlicher Bestandteil von Rocket Station ist die Community: „Berlin kann manchmal sehr anonym sein, aber wir möchten, dass sich unsere Teilnehmer hier zuhause fühlen. Wir kennen die Leute, wissen, woran sie arbeiten, und feiern ihre Fortschritte gemeinsam“, so Viczina. Viele Teilnehmer sind feste Mitglieder des Studios, was die familiäre Atmosphäre weiter stärkt. Warum MOA WOOD? Die Wahl des Standorts war für die Gründerinnen naheliegend. „Ich bin vor dreieinhalb Jahren aus Kreuzberg nach Moabit gezogen und habe mich gefragt: Wo mache ich Yoga? Damals gab es hier kaum Angebote – also wollte ich etwas verändern“, erzählt Dalma Viczina. Bereits das erste Studio der beiden lag in Moabit, nun ist Rocket Station noch zentraler erreichbar. Das nachhaltige Konzept des MOA WOOD überzeugte sie sofort: „Ich habe mich früher viel mit erneuerbaren Energien beschäftigt und fand es großartig, dass das Gebäude über Solaranlagen, Wärmepumpen und eine Fußbodenheizung verfügt – ein Perfect Match für uns!“ Der Ausbau der großen, leeren Fläche war anfangs eine spannende Herausforderung, aber das Studio fügt sich jetzt perfekt in die minimalistische, aber warme Atmosphäre des Hauses ein. „Wir haben bewusst Betonflächen erhalten, setzen aber auf eine natürliche Gestaltung mit Pflanzen, warmem Licht und einem gemütlichen Holzboden – so bleibt der Fokus auf der Praxis“, so Viczina weiter. Auch die Lage war entscheidend: „Der Stephankiez gefällt uns sehr gut. Die Gegend rund um die Beusselstraße in Richtung Osten ist im Kommen – mit mehr Diversität, coolen Restaurants und Möglichkeiten, schön oder günstig essen zu gehen. Hier ist jeder willkommen.“ Ein umfassendes Kursangebot Rocket Station bietet ein breites Kursprogramm für alle Levels: Von Rocket Vinyasa über Take off/Abflug für sanfte Praxis am Morgen bis hin zu speziellen Klassen wie Rocket Asana Lab, Mobility & Flexibility Flow, Rocket Pilates oder Ashtanga Introduction für Beginner. „Wir bringen die Leute Schritt für Schritt zu neuen Herausforderungen – ob Handstand oder Kopfstand, wir begleiten sie dabei“, sagt Viczina. Besondere Events stehen ebenfalls auf dem Programm: Neben einem Oster-Retreat in Brandenburg gibt es bald Tattoo Yoga – eine Kombination aus Yoga-Session und Tattoo-Erlebnis mit einer Tätowiererin aus Ungarn. Verwurzelt in der Nachbarschaft Rocket Station versteht sich als Teil der Moabiter Community. Vielfältige Events sind denkbar wie Brunch Yoga, bei dem nach einer Yoga-Session gemeinsam im Kiez Kaffee Kraft nebenan gefrühstückt wird, und Open-Air-Klassen auf der Dachterrasse im Sommer. Diese Formate sollen den Austausch zwischen den Teilnehmern und der Nachbarschaft weiter stärken. Mit der Eröffnung im MOA WOOD bereichert Rocket Station das Viertel um einen Ort, der Yoga als mehr als nur eine Sporteinheit versteht – es geht um eine gemeinsame Erfahrung, die Menschen verbindet. „Wir wünschen uns, dass unsere Teilnehmer weiterhin regelmäßig kommen, sich kennenlernen und das Studio zu ihrem festen Anlaufpunkt machen – denn genau darum geht es bei Rocket Station: Ein sicherer Hafen in der Hektik der Großstadt.“ Rocket Station Yoga Studio MOA WOOD, Stendaler Straße 1, 10559 Berlin
07. April 2025
mehr anzeigen
mehr News
Bitte warten