MOZ

Bewegung auf dem Gelände des alten Schlachthofs

Am traditionsreichen Standort in Eberswalde laufen aktuell Abbrucharbeiten. Wegen seiner historischen Bedeutung steht ein Großteil der Gebäude unter Denkmalschutz.
mehr anzeigen
19. Januar 2023
Immobilien Zeitung

ANH hat ein Büroquartier mit Spreeblick und Piazzetta gebaut

Berlin. Manche Projekte brauchen einen langen Atem, bis am Ende das entstehen kann, was den Ansprüchen der Entwickler genügt. Dass es sich lohnen kann, bei der Stange zu bleiben, zeigt das Büroquartier, das ANH Hausbesitz in den vergangenen Jahren auf einer ehemaligen Industriebrache an der Spree in Charlottenburg geschaffen hat.
mehr anzeigen
04. November 2022
Berliner Morgenpost

Pankows Holz-Kiez setzt neue Maßstäbe

In Europa herrscht Krieg, die Energiepreise klettern durch die Aggressionen Russlands in Höhen, die man vor einem Jahr noch für unmöglich hielt. Und diese Zeitenwende kommt nun auch bei Berliner Neubauprojekten an. Aktuellstes Beispiel: das künftige Quartier am Pankower Anger mit Wohn- und Geschäftshäusern neben dem Ikea-Studio an der Breiten Straße.
mehr anzeigen
04. Oktober 2022
BauNetz

Harte Terrassen an der Spree

Auf dem ehemaligen Industrie- und Gewerbeareal zwischen Spree im Norden und Landwehrkanal im Süden, Franklinstraße im Westen und S-Bahnhof Tiergarten im Osten wird intensiv gebaut. Die Bebauung des im Zweiten Weltkrieg stark zerstörten Gebiets wurde 1999 im Planwerk Innenstadt beschlossen. Seither wird das Areal unter dem Namen Spreestadt Charlottenburg vermarktet. Da, wo seit dem achtzehnten Jahrhundert Industrie betrieben wurde, entsteht heute ein neues Quartier für Dienstleistung, Gewerbe und Wohnen.
mehr anzeigen
19. September 2022
Wallpaper*

Café Cultures

Ein kürzlich eröffnetes asiatisches Diner im Berliner Bezirk Mitte, entworfen vom dänischen Studio Mentze Ottenstein, schafft einen neuen Gemeinschaftsrahmen, indem es die vielfältigen Identitäten betrachtet, die heute in der Stadt existieren. Dashi ist die Kreation von Thu Thuy Pham und Thao Westphal, vietnamesisch-stämmige Kindheitsfreunde, die in Deutschland aufgewachsen sind.
mehr anzeigen
06. April 2022
Baunetz_wissen

Baunetz_Wissen - Temporärer Pavillon in Berlin-Pankow

Im historischen Kern vom Berliner Bezirk Pankow ist nach dem Entwurf von AHM Architekten der rückbaubare Pavillon Allet Pank entstanden. Der temporäre, eingeschossige Holzbau ist für eine breite Nutzungsvielfalt entworfen worden und bietet als Kiezcafé, Ausstellungs- und Mehrzweckraum sowie Co-Working-Space Raum für Begegnungen.
mehr anzeigen
29. März 2022
BauNetz

Fertigteil, Backstein, Terrasse - Büroensemble von AHM Architekten in Berlin

Bereits seit 2014 gibt es am Spreeufer in Berlin-Charlottenburg die „Box“, ein Gewerbebau, für den AHM Architekten ein altes Lagerhaus umgenutzt haben. Auf dem Grundstück war allerdings noch Platz, weshalb seither mit „The Knee“ und „The Brick“ zwei weitere Gebäude entstanden – ebenfalls unter Regie von AHM. Ein drittes Haus namens „The Terrace“ ist außerdem noch im Bau, es soll 2021 fertiggestellt werden.
mehr anzeigen
10. Dezember 2020
Berliner Morgenpost

Neues Café auf Pankows "Kaufhallen-Brache" eröffnet

Wo sich zu DDR-Zeiten Pankower in einer Kaufhalle versorgten, herrschte viele Jahre gähnende Leere in bester Lage. Zum ersten Mal seit dem Abriss des Marktgebäudes dient die Steppe jetzt wieder als Standort für eine Gebäude.
mehr anzeigen
10. Dezember 2020
BFW Newsroom

Und die Gewinner des FIABCI Prix d'Excellence Germany 2020 sind....

Die Gewinner des diesjährigen FIABCI Prix d'Excellence Germany stehen fest: Gold sicherten sich das Projekt GEISBERG in Berlin in der Kategorie Wohnen und das O-Werk in Bochum in der Kategorie Gewerbe.
mehr anzeigen
27. November 2020
Berliner Woche

Investor stellt Informationspavillon zum Bauvorhaben auf

Auf der eingezäunten Brachfläche an der Breiten Straße 35/35a, unmittelbar am Anger, sind Erdarbeiten zu beobachten. Geht es dort endlich mit dem Bauen los? Das ist zwar nicht der Fall, erfuhr Abgeordnetenhausmitglied Torsten Hofer (SPD), als er beim Senat den Sachstand erfragte.
mehr anzeigen
02. November 2020
Berliner Morgenpost

Bagger rollen auf "Kaufland-Brache"

Gerade erst hat am Pankower Anger die kleinste Ikea-Filiale Deutschlands eröffnet, da bahnt sich gleich daneben auf der Freifläche, die Pankowern als "Kaufland-Brache" wohl bekannt ist, nun die nächste Veränderung an.
mehr anzeigen
13. Oktober 2020
Westfalenpost

Bürgerstiftung Arnsberg jetzt Hausbesitzer

Arnsberg. Die Bürgerstiftung Arnsberg ist ab sofort stolze Besitzerin einer Immobilie in Hüsten. Möglich wurde dies durch eine Schenkung des Neheimer Unternehmens ANH Hausbesitz, das der Stiftung eine Immobilie auf dem Hüstener Flammberg überschrieben hat. Das mit einem Architekturpreis ausgezeichnete Einfamilienhaus ist derzeit vermietet und sichert der Bürgerstiftung Arnsberg auf diesem Wege regelmäßige Mieteinnahmen, aus denen sie aktuelle Projekte finanzieren kann.
mehr anzeigen
17. Juni 2020
Bitte warten